Ein perfektes Lager durchführen? Das Funktionieren einer Jubla-Schar oder Pfadi-Abteilung fördern und gleichzeitig die Stimmung im Team erhöhen? Mobbing, Streitigkeiten, Langeweile, Suchtmittelkonsum, Motivationsprobleme, ... Voilà hilft in vieler Hinsicht ein Lager unvergesslicher zu machen - und belohnt die teilnehmenden Leitungsteams grosszügig mit Gutscheinen!
Hier können sich Voilà-Leiter/innen und Betreuer/innen zur Administration das aktuellen Lagers einloggen. Passwort vergessen? Mail an info@voilaluzern.ch
Jährlich profitieren 3000 Kinder und Jugendliche von Voilà Luzern - inhaltlich und finanziell. Hier erfährst du die neusten Neuigkeiten.
Neu bei Voilà mitmachen? Erfahre mehr über das nächste Ausbildungsweekend und wie du bei Voilà mitmachen kannst.
Wie funktioniert Voilà Luzern genau? Voilà kann in vieler Hinsicht ein Jubla-/Pfadi-Leitungsteam fördern und zu einem besseren und gesünderen Lager führen.
Besuche uns auf Facebook
Anlaufstelle bei Fragen, Interesse, Homepageproblemen, ...
Geschäftsstelle Voilà Luzern
Christof Meyer
079 436 34 08
Fachperson Suchtprävention
Akzent Luzern
Nick Illi
041 515 02 12
nick.illi@akzent-luzern.ch
www.akzent-luzern.ch
Hat deine Schar/Abteilung keinen Kurs im Oktober 2024 besucht oder bist du eine neue Voilà-Leitungsperson im Leitungsteam? Wollt ihr zum ersten mal bei Voilà mitmachen? Willst du deine J+S Anerkennungen auffrischen? Dann melde dich für unser Ausbildungsweekend vom 25.-26.10.2025 an.
Alle Infos zu den Planungsabende findet ihr im beiliegenden Dokument. Anmeldungen an info@voilaluzern.ch
Voilà Lager | Sommer/Herbst 2025 |
Rückmeldung Voilà Lager, Ausfüllen Umfrage 2/2 |
30.09.2025 |
Gutscheinauszahlung |
Ende Januar 2026 |
Anmeldung Ausbildungsweekend 2024 |
01.10.2025 |
Ausbildungsweekend 2024 | 25. - 26.10.2025 |
Anmeldung Planungsabende |
10.01.2026 |
Planungsabend |
Do 22.01.2026 Mo 02.02.2026 Mi 11.03.2026 |
Planung und Durchführung Teamworkshop | bis am 01.06.2026 |
Einreichen TN Liste, Ausfüllen Umfrage 1/2, Planung Umsetzung Lager |
15.06.2026 |
Voilà Lager | Sommer/Herbst 2026 |
Rückmeldung Voilà Lager, Ausfüllen Umfrage 2/2 |
30.09.2026 |
Gutscheinauszahlung |
Ende Januar 2027 |
Wir verstehen dies ganzheitlich: Alle Verbesserungen und gelöste Probleme im Leitungsteam fördern direkt das Wohlergehen der Kinder- und Jugendlichen, schaffen einen respektvollen Umgang mit Sucht und Genuss und führen schlussendlich zu "gesunden" und unvergesslichen Lager.
Als Dankeschön für die wertvoll zu Gunsten der Kinder- und Jugendlichen eingesetzte Zeit werden die teilnehmenden Scharen und Abteilungen mit grosszügigen Gutscheinen entschädigt. Die Entschädigung beträgt mind. 200.- Fr pro Team (Grundbeitrag) plus 20.- pro anwesende Leitungsperson am Team-Workshop.
Zu einem bestimmten Thema erarbeitet das Team Mithilfe der von Voilà Luzern ausgebildeten Leiter/innen an einem mehrstündigen Workshop Ziele und Umsetzungsmassnahmen und setzen diese im Lager um. Jede/r soll inhaltlich verstehen, was umgesetzt wird und einen Beitrag dazu leisten.
Voilà Luzern schenkt (durch die Entschädigung mit Gutscheinen) dem Leitungsteam wertvolle Zeit für die Behandlung von in der Schar/Abteilung gerade "brennenden" Problemen. Themen, die sonst im Lagervorbereitungsstress untergehen, bekommen eine Plattform und führen zu einer gelingenden Umsetzung im Lager.
Beispiele für ein Voila-Thema: Streit und Mobbing, Rausch und Risiko, Integration, Umgang mit Suchtmittel, Langeweile und Motivation, Streitigkeiten im Lager, optimale Betreuung der Kinder, Wut, Stimmung im Leitungsteam, usw. Das Leitungsteam sucht gemeinsam einen passenden Schwerpunkt.
Das gesamtschweizerische Programm "Voilà" ist ein Projekt der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV). Inhaltlich wird Voilà Luzern durch Akzent Prävention und Suchttherapie Luzern unterstützt, finanziell durch das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern und durch Beiträge des Bundes.
Voilà funktioniert nur dank der Zusammenarbeit mit grossen Partner, welche die Idee von Suchtprävention und Gesundheitsförderung in Kinder- und Jugendverbänden mittragen und Voilà finanziell und fachlich unterstützen. In der nachfolgenden Animation werden die grössten Netzwerkakteure vorgestellt:
Jungwacht Blauring Kanton Luzern
Pfadi Kanton Luzern
Voilà Schweiz
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände
Kanton Luzern - Dienststelle Gesundheit und Sport
akzent - prävention und suchttherapie
Alle Scharen und Abteilungen, die ein Voilà-Lager durchführen wollen, brauchen mindestens eine ausgebildete Leitungsperson. Am Voilà-Weekend können Leiter/innen ab 18 Jahren (Ausnahmen möglich) teilnehmen.
Das Ausbildungsweekend ist gleichzeitig ein Wahlmodul Suchtprävention von Jugend+Sport, alle Annerkennungen werden somit aufgefrischt.
Geschäftsstelle Voilà Luzern
Christof Meyer
079 436 34 08
Webmaster